Der Preis ist heiß – ein Streifzug durch die vielen Berechnungen von Inflation
Vom VPI bis zum BIP-Deflator – welche Zahl darf es denn sein? Vor den Herbst-Lohnverhandlungen ist eine Debatte um den geeigneten Preissteigerungs-Index entbrannt
Zahlen sind grundsätzlich verwirrend. So verwenden die Sozialpartner bei den Herbst-Lohnrunden eine sogenannte „rollierende Inflationsrate“, die mit der Jahres-Inflation nichts zu tun hat, weil sie unterjährig festgestellt wird. Nun kommen neue Vorschläge, etwa vom Wirtschaftsforschungsinstitut, andere Teuerungs-Berechnungen zu beachten. Das wäre der BIP-Deflator. Das seltsame Wort hat ökonomisch seine Reize. Vor allem jetzt. Denn das Wirtschaftswachstum ist vollständig abgesagt.
Mehr lesen...